Gemüse zuerst auf dem Kontaktgrill vorgegrillt. Da ich jedoch seit ein paar Tagen stolze Besitzerin eines Kontaktgrills von KOENIC bin, wurde er heute gleich eingeweiht
Einige Minuten unter dem Kontaktgrill toasten, bis die Sandwiches goldbraun sind. Für die Sandwiches brauchen wir gekochte Hühnerbrust (entweder übrig gebliebene vom letzten Brathähnchen oder schnell in etwas Gemüsebrühe gegart, sowas lässt sich auch super im Tiefkühler auf Vorrat aufbewahren), Toastbrot, Dijonsenf, Walnüsse, Frühlingszwiebel, Marmelade (Himbeer oder Preiselbeer schmecken toll), Frischkäse, würzigen Hartkäse (ich habe Bergkäse genommen), Salz und Pfeffer
Nach Lust und Laune Hähnchenbrustwürfelchen, Gemüse und Speck darüber verteilen, dabei einen 2-3 cm breiten Rand lassen, damit später nichts heraus läuft. Das geht prima im Ofen bei 180°C, besser funktioniert es aber in einem Kontaktgrill wie z
Zugegeben, so ein Kontaktgrill ist meist doppelt so groß wie ein Sandwichmaker, aber dafür kann er aber auch einige mehr, zum Beispiel unverschämt leckere Paninis…
Das Gemüse bleibt dann zwar mal auf der Strecke, aber mit leichtem Frischkäse und nur bisschen Käse, darf man sich diese überbackenen Thunfischbrötchen auch mal gönnen
Halbiert eure Burger Buns - wer will, kann sie für ein paar Minuten in eine heiße Grillpfanne oder auf den Kontaktgrill legen - und bestreicht die untere Hälfte mit der Teriyaki Sauce
Tausende kleine Töpfchen zierten Tisch, eine breite Auswahl an Gemüse, Fleisch und diverse leckere Käsesorten warteten nur darauf auf den Raclettegrill hüpfen zu dürfen
Ich habe das in meinem Kontaktgrill gemacht, wie man hier gut sehen kann. ( Aber ich dachte mir, wenn ich die Schupfnudeln mit genügend Gemüse kombiniere, kann ich mir davon auch mal was gönnen