BackmischungimGlas. Am besten stellt ihr das Glas auf ein Schneidebrett oder einen anderen unempfindlichen Untergrund, da ihr zwischendurch immer mal wieder mit dem Glas klopfen und rütteln müsst, damit sich die einzelnen Schichten gut verdichten
Mit dem Teig kann dann alles gemacht werden, egal ob Kuchen oder Kleingebäck. das Rezept, welches sich dahinter verbirgt, ist neutral gehalten - also kein Zimt oder Kardamom - somit kann es auch ohne weiteres an Geburtstagen verschenkt werden
Wenn man BackmischungenimGlas zurecht machen möchte, sollen die ja auch immer schön aussehen und das erreicht man, wenn die einzelnen Zutaten in das Glas geschichtet werden
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, schneidet Ihr ihn zum Servieren in kleine Dreiecke. Eine leckere Feigenmarmelade, Crème caramel au beurre salé et lavande, eine leckere Karamellcreme mit Lavendel und eine Backmischung für ein bestimmt zauberhaftes Brot, welches ich bald ausprobieren werde
Heute zeige ich euch eine Backmischung To Go für meinen absoluten Lieblingskuchen. Schon seit meiner Kindheit backt meine Mama Rotweinkuchen, ich bin sozusagen damit aufgewachsen
lassen und auf dem ungeschnittenen Kuchen verstreichen. Geschenke aus der Küche werden immer beliebter und diese Brownie-Backmischung ist schnell gemacht und es kommen
Auch im letzten Jahr habe ich euch im Rahmen meines Adventskalenders eine Backmischung vorgestellt, die ihr sehr gerne HIER noch einmal nachlesen könnt