Heute geht es quasi von der Theorie in die Praxis und zwar mit einem selbst ertüftelten LowCarbTassenkuchen, so etwas wie der gesünderen Variante des “schnellsten Kuchens der Welt“
Ein sommerlich frischer Kuchen und das auch noch LowCarb und ohne Weizenmehl. LowCarb Biskuit. Sehr erfrischender Kuchen für heiße Sommernachmittage und das sogar LowCarb und ohne Gluten
Geht nicht!? Gibt's nicht! Cooking and Lifestyle Blog
Heute ist Kakao eigentlich eine Seltenheit bei mir (vor allem weil wir auch keine Mikrowelle mehr haben), wenn es aber mal Kakao sein muss, dann mache ich den nun aus Milch und dem guten, echten, bitteren Kakaopulver
Butter in der Mikrowelle schmelzen und mit dem Xylit (ihr könnt natürlich auch Erythrit, Stevia oder was auch immer nehmen, aber da müsst ihr dann wegen der Menge nochmal schauen) verrühren
-) Und das geht auch wunderbar ohne Mehl und Zucker als LowCarb Variante. Wenn ihr mal Lust auf etwas Süßes habt und nicht viel Zeit oder Lust zum Kuchen backen habt, dann könnt ihr auch einen Kuchen in der Mikrowelle backen, den sogenannten Mikrowellenkuchen oder auch Tassenkuchen bzw
Und meistens will er Kuchen haben. Auch nicht so zäh wie sie teilweise aus der Mikrowelle kommen. Nur erstens lohnt sich ein ganzer Kuchen ganz selten, zweitens braucht der so ewig im Backofen und drittens und überhaupt sind “Tassenkuchen” was echt Nettes
LowCarbKäsekuchen und japanischer grüner Tee, eine geniale Rezept-Idee. Den feinen Geschmack des Macha-Tees und die extreme Fluffigkeit des japanischen Käsekuchens