Nimmt man einmal das nötige Kleingeld in die Hand und investiert es in einen vernünftigen Süßstoff (Xylit oder Erythrit sind da unsere Favoriten) und einen anständigen Mehlersatz (Mandelmehl), dann klappts auch mit dem
Du kannst natürlich auch LowCarb Brötchen aus dem Flohsamen-Mandelmehl-Teig formen. die Hände mit etwas Mandelmehl bestäuben) und in eine eingefettete Kastenform geben
Für den Teig das Mandelmehl mit dem Backpulver vermischen. lowcarb Milchschnitte. Gestern habe ich mich dann mal an der lowcarb Variante versucht und siehe da
Xylit, Zimt und Mandelmehl in einer Schüssel vermengen, dann die Butter Stück für Stück hinein zupfen und die gesamte Masse, am Besten mit den Händen verkneten