Wild & Pilze Den wollten wir als Beilage zum Mufflon machen. Fleisch auf vorgewärmte Teller legen, mit Sauce, Pilztopping und Beilagen anrichten Our food creations
Mufflonbraten sie haben ein tolles Fleisch, das im Aroma sehr an „Wild“ erinnert. „Mufflon“ ist der Oberbegriff für Wildschafe Cahama
Mufflon-GulaschMufflonfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Das Fleisch portionsweise darin anbraten. Mufflon. Fleisch heraus nehmen und warm stellen Cahama
Rehbraten Im Winter gibt es bei uns öfters mal Wild, Egal, ob Wildschwein, Hirsch, Mufflon, Hirschkalb oder, so wie heute, Reh
"Morgenmuffel" - oder: Mufflon im Schafrock Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten gut anbraten. Würstchen im Schlafrock kennt ja jeder - aber Mufflon im Schlafrock Our food creations
Es wird mal wieder WILD! Mitte der Woche erreichte uns die frohe Kunde unseres "Kochtopfjägers", dass er am Samstag (also heute) Mufflon dabei hätte Our food creations
Wildes Abendessen Das Stück Mufflonrücken sollte es ja eigentlich schon gestern gegeben haben, aber irgendwie war da noch so viel Gemüsesuppe vom Freitag übrig Our food creations
Tagliatelle mit wildem Sugo Die Fleischbrühe aufkochen. Öl in einem Bräter erhitzen, Speck und Fleisch darin anbraten. Kräuter und Knoblauch auf dem Fleisch verteilen Our food creations
Immer wieder samstags... Da die Mufflons in Herrn Kleins Revier anscheinend unvorsichtig werden, dementsprechend wieder das leckere Fleisch verfügbar war, fiel die Wahl auf zwei schöne Stücke aus der Oberschale Our food creations
Getestet: Lava-Vakuummaschine V.300® Premium und Kriegler-Wild + Rezept: knuspriger Fasan Hase, Fasan, Wildente, Wildschwein, Hirsch, Mufflon oder sogar Känguruh, nur um einige zu nennen. Warum aber eigentlich WildfleischGusto & Aroma