dieses Jahr lauter Rezepte nach TimMälzer. Irgendwie hatte ich dieses Jahr keine Lust die "üblichen" Plätzchen zu backen und wollte mal was anderes ausprobieren
Habt ihr schon alle Geschenke zusammen, alle Plätzchen gebacken und in Weihnachtsstimmung. Am Montag habe ich Euch das Buch "Heimat" von TimMälzer vorgestellt und Freitag gibts immer ein Rezept aus de entsprechenden Werk
Generell ist die Vorweihnachtszeit ja eher eine Zeit, in der man viel Süßes nascht, seien es nun Schokoladen-Nikoläuse (die bereits im August in jedem Supermarkt stehen), Christstollen oder Plätzchen
Danke liebe Janke, dass du mir hier ein Plätzchen frei geräumt hast. Ihr Lieben habt es sicherlich schon bemerkt, ich befinde mich in einem kleinen "Blogurlaub", werkel hinter den Kulissen allerdings fleißig weiter an verschiedenen Projekten, die euch bestimmt gefallen werden - ich bin schon so gespannt
Danke liebe Janke, dass du mir hier ein Plätzchen frei geräumt hast. Ihr Lieben habt es sicherlich schon bemerkt, ich befinde mich in einem kleinen "Blogurlaub", werkel hinter den Kulissen allerdings fleißig weiter an verschiedenen Projekten, die euch bestimmt gefallen werden - ich bin schon so gespannt
Begonnen wird mit einer Einführung zu Basiszutaten und wichtigsten Arbeitsutensilien, gefolgt von Plätzchen und Kleingebäck, Kuchen und Desserts, Torten und Pasteten, Brandteig, Blätterteig, Croisasants und Co
Nachdem ich dieses Jahr schon zwei Sorten Plätzchen nach einer Vorlage von TimMälzer gebacken habe (obwohl ich nicht der größte Fan bin) und diese wirklich lecker geworden sind habe ich heute ein Rezept für einen Gewürzkuchen im Glas ausprobiert und ich bin echt begeistert
Was Plätzchen angeht auf jeden Fall die Kichererbsen-Pistazien-Spekulatius ansonsten ist die Mirabellen-Walnuss-Tarte mit Rosmarin eine heiße Anwärterin auf den Titel