Belohnt wird man mit himmlischem Duft und mild-süßem, fast schon österlichem Flausch. Das erste richtige Frühlingswochenende hat uns hier im Kraichgau mit wunderschönem Wetter beschenkt - so konnten wir nach unserem ausgedehnten Sonntagsfrühstück mit diesen flauschigen Milchbrötchen auf dem Balkon sitzen und die Sonne anbeten
20 Hügel, die dann nach dem Backen wie Milchbrötchen aussehen. Frischer Kürbis wird in Würfel geschnitten und mit Magermilch bedeckt gar gekocht (danach püriert = Kürbisschlamm)
Obwohl wir meistens nur zu zweit frühstücken, steht der ganze Tisch voll mit allem Möglichen, frisches Obst, Gemüse, Schinken, Wurst, Käse, Eierspeisen, Süßes
Pikkupullat sind in Finnland sehr beliebte leicht süße Brötchen und dürfen dort bei keinem Frühstück fehlen, sie sind ähnlich unseren Milchbrötchen, nur etwas fester in der Konsistenz und mit Kardamom
[die besten Milchbrötchen der Welt]. Beim Blättern in meinem „Little Paris Kitchen“ Kochbuch bin ich dann wieder auf das Rezept zu Chouquettes gestoßen – eine Art Éclair oder ungefüllter Windbeutel, den man in süßer oder herzhafter Variante genießen kann
In diesem Fall wünschte sich ein Leser Schweizer Murren, eine Art Milchbrötchen (Weggli), die mit der Schere zackenförmig eingeschnitten werden und so eine ganz typische und eigentlich schwierig zu essende Form bekommen