Mit seiner dezenten Süße und dem Vanilleduft schmeckt er ohne jeden Belag. In einer E-Mail wurde der Wunsch an mich herangetragen, einen offenbar für Westfalen typischen Sonntagsstuten zu backen
Wie schon gesagt – das Brot ist eher ein süßerStuten. Die erste Hälfte des Teiges kommt also in unsere eingefettete Kastenform und darf sich noch ein wenig ausruhen, während die zweite auf dem Küchentisch landet
Und da Nervennahrung her musste, musste es dann ein süßes Brot sein. Für eine Kastenform. Als ich vor kurzem meine zahlreichen Kochbücher nochmal durchgeschaut habe sind mir ein paar Brotbackbücher wieder in die Hände gefallen und ich habe etwas beschämt feststellen müssen, dass ich schon (nicht mehr nur gefühlte) Ewigkeiten nicht mehr richtig gebacken habe
Karin von Lisbeth's Cupcakes & Cookies (links unten) verwöhnt uns mit "Sonntags {Mini Hefe} Stuten". Wer in einer großen Kastenformbacken möchte, der verwendet das doppelte Rezept
Nüsse grob hacken und die Kastenform einfetten. Die Oberfläche des Stutens ritzt Ihr mit einem Küchenmesser einmal der Länge nach leicht ein, dann bricht er hinterher beim Backen schön auf