Aufbackbrötchen aufschneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Vor noch gar nicht all zu langer Zeit war unsere Kleine eine super Tennisspielerin und wenn Mannschaftspiele waren, gab es für die Mannschaft danach ein Essen
Tatsächlich kenne ich genau eine einzige Bäckerei, bei der mir die Backwaren wirklich richtig gut schmecken und bei der ich die Brötchen oder auch Brot selbst drei Tage nach dem Kauf noch gerne essen mag und genau von dieser Bäckerei weiß ich, dass dort noch alles selbst gebacken wird, ohne Teigrohlinge
Die Tomaten und Knoblauchwurst in kleine Würfel schneiden und auf den Brötchenhälften verteilen. Anschließend etwas italienische Kräuter darüberstreuen und mit dem Käse belegen
Aufgeben kommt für mich aber so schnell nicht in Frage, also habe ich immer mal wieder etwas experimentiert und eine Variante für die schnellen low carb Brötchen/Fladengefunden, die mir schmeckt
Die perfekten gesundenschnellenBrötchenohne Mehl. Jetzt den Teig aufs mit Backpapier ausgelegte Backblech geben oder aber wie bei mir in die Brötchenbackform
Den Teig in sechs Stücke teilen und diese zwischen den Händen zu glatten Kugeln formen. In die Saaten drücken und ganz dicht zusammen auf das Backblech legen, etwas flach drücken
Beim Hineinschieben rutschte mir das Blech aus und das Backpapier landete mitsamt der Brötchen auf dem Boden…Drei hatten ganz gut überlebt, die anderen musste ich aber wieder neu zusammenschieben und ziehen
Bestreut mit unterschiedlichsten Körnern, Saaten und Kernen wird aus dem kinderleichten Hefeteig schnell eine bunte Brötchensonne, die auf optisch „besondererer“