Ich habe mir endlich einen SousVide Garer angeschafft. Als „The Taste-Iander“ ist man dieses Jahr ja gar nicht umher gekommen nicht dauernd irgendwas SousVide Zubereitetes gesehen zu haben
Mit mehr Selbstbewusstsein als damals - heute vermute ich nicht leise, sondern sage ganz laut, dass das damals mit dem Panko Blödsinn wahr und vermutlich von Forums-Besserwissern falsch kolportiert - und auch besserem Gerätepark, nämlich einem guten sousvide-Becken, startete ich die Neuauflage
Seit auch wir einen Miele Dampfgarer in unserer „Kuchl“ haben, lieben wir SousVide Garen. Diese landen bei uns im Herbst nicht mehr traditionell auf dem Grill, sondern, vorgeschweist und mariniert im Dampfgarer oder Kochtopf
Zu meinen "Schweinefilet alla sousvide" gegart". Schweinefilet sousvide gegart - Zutaten (für 4 Personen). Das Schweinefilet nun im Dampfgarer für 60 Minuten bei 65°C in der 3 Einschubebene „SousVide“ garen
Der SteamPro Multi-Dampfgarer mit SousVide ist genau der Dampf-Backofen, den ich gesucht, schließlich gefunden habe und der wie kaum ein anderer Küchenhelfer meine Küche schmückt und die Köchin und Bäckerin in mir beglückt
Wer das Lamm nicht SousVide garen möchte, kann es auch im Ofen zubereiten. Alle, die mich kennen, wissen, dass eines meiner aktuellen Lieblings-Geräte in der Küche der Dampfgarer ist
AEG Deutschland hat mir den ProCombi SousVideMulti-Dampfgarer kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Kerntemperatursensor war für das Pulled Pork im Einsatz, SousVide und Dampfgaren habe ich auch schon angwendet
Dafür wurde mir der ProCombi Plus SousVideMultidampfgarer kostenfrei zur Verfügung gestellt. Da nun logischerweise nicht jeder einen Multidampfgarer besitzt, scheibe ich euch, an wen sich dieser Post mit Buns aus dem Dampfgarer alles richtet
ein zartes und mageres lammfilet sollte dafür nur kurzgebraten oder sousvide gegart werden. die würstchen wurden dann von der ganzen truppe in lammdärme abgefüllt, von hand abgedreht, im dampfgarer vorgegart und zum schluss wurden sie noch knusprig gegrillt
Die Gurkenkerne werden eigentlich nach dem Rezept von Köthe/Ollech sousvide gegart. Dafür fehlt mir die Ausrüstung, also habe ich so eine art sousvide garen für arme gemacht