Gänsekeulen SousVide mit Rotkohl und Klößen klassischZutaten für 4 Portionen4 Gänsekeulen1 Zweig Beifuß4 Wacholderbeeren, zerstoßenZesten einer OrangeSalz & Pfefferfür die Sauce2 Schalotte gewürfeltetwas Noilly Prat50ml PX Sherry800ml Gänsefond wenn der ausgetreten Saft nicht reicht Geflügelfond zugebenSaft von 1 OrangeZesten der Orange ZubereitungBeifußzweig rebbeln mit den restlichen Gewürzen vermischen
Ich habe ja schon angedroht das nun einige Rezepte aus meinem Gourmet-Thermalisierer (wer denkt sich so ein Schwachsinnswort aus) in loser Reihenfolge gepostet werden
Nachdem mich die SousVide Methode gepackt hat habe ich sehr viel herum experimentiert. Arosieren ist nichts anderes als das SousVide Gargut nochmals kurz in eine Pfanne in aufgeschäumter Butter mit Salz Knoblauch und viel Kräutern anbräunen
Heute steigen wir in die Königsklasse auf “SousVide”. SousVide steht im Neudeutschen für das Vakuumgaren und ist eine Variante, der Niedertemperatur Zubereitung
Die Methode "sousvide im Ofen" habe ich hier schon einmal beschrieben und genau so ist die Lammkeule zubereitet worden, ebenfalls mit Kerntemperatur 58 Grad
SousVide (Vakuumgaren) ist ja so ein Thema, das mich wirklich sehr fasziniert. SousVide ist ein sehr entspannte Form der Zubereitung, da kann eigentlich nichts schief gehen
In diesem Blogpost möchte ich nur kurz meine Erfahrungswerte notieren wie ich einen Schweinekrustenbraten geteilt und beide Hälften SousVide gegart habe
Fleisch habe ich nun bereits in mehreren Varianten im fusionChef Pearl mit der SousVide Methode zubereitet und war von Anfang an ziemlich angetan (zum Beispiel vom Lamm hier) und mit dem Rührei habe ich auch das Frühstück schon SousVide tauglich gemacht
Der durfte im fusionChef sousvide baden (ich liebe dieses Gerät. Je ein Rückenfilet mit etwas Rosmarin und zwei Flocken Butter vakuumieren (bei mir der CASO VC 200 Vakuumierer), bei 54° für 90 Minuten im SousVide Becken (bei mir der fusionChef Pearl by Julabo) garen
Schon gar nicht wenn es zarter SousVide Lachs ist, gegart in Achtung. Ich benutze zum SousVide Garen bekanntlich den fusionChef by Julabo Pearl und bin von Mal zu Mal begeisterter
Winterspargel nennt man sie gerne oder den Spargel des armen Mannes. In jedem Fall soll nicht verheimlicht werden, dass es sich hierbei auch um ein köstliches Gemüse handelt
das erste SousVide Rezept auf dem Blog, und eines meiner ersten zu Hause überhaupt. Endlich. Vor ein paar Wochen ist ein fusionChef by Julabo Pearl bei mir eingezogen und hat seither einen Ehrenplatz in meiner Küche