) Alle Zutaten in einen Standmixer geben und alles vermengen. Was soll ich morgens bloß frühstücken. Aber nun habe ich etwas ausprobiert,was ich mir auch gut für ein Frühstück vorstellen kann
Am besten funktioniert das Mixen mit einem Standmixer* oder direkt im Smoothie Maker. Denn er ist mein erster Smoothie auf dem Blog, der erste Frühstückssmoothie und die Einweihung dieser wundervollen Mason Ball Gläser
Das Frühstück stellt jeden “Paleolaner” vor die Herausforderung. Standmixer Bianco Primo im Test. Aber auch gefrorene Beeren mit Kokosmilch lassen sich schnell zu einem flüssigen Frühstück verarbeiten
Dinkel, Hirse und Leinsamen werden in einem Standmixer geschrotet. Getreidebrei zum Frühstück, vor allem mit frischem Obst serviert, schmeckt dabei richtig lecker
Dazu schmeißt ihr einfach alles in einen Standmixer und gebt nach Belieben Pflanzenmilch hinzu. Für mich ist das Frühstück definitiv die beste und wichtigste Mahlzeit des Tages und ich freue mich jeden Morgen darauf, mit leckeren Sachen in den Tag zu starten
Für einen Smoothie kommen alle Zutaten in einen Standmixer und werden püriert. Ich persönlich liebe es, mein Essen – vor allem mein Frühstück – schön anzurichten, stimmt ihr mir zu
) Das einzige, was ihr dafür zwingend benötigt, ist ein vernünftiger Standmixer. Eis zum Frühstück futtern, ohne schlechtes Gewissen und meckernde Eltern, die einem in den Ohren liegen, wie ungesund das ist
Wie frühstückt man eigentlich, wenn man weder Brot, noch Porridge oder ähnliches isst. Deswegen gibt es jetzt auch ohne weitere Vorrede die beiden Paleo – Frühstücksrezepte für euch
ein guter Standmixer ist wichtig, damit das Ergebnis perfekt cremige Konsistenz bekommt - ist eurer nicht leistungsfähig genug, erzielt ihr eventuell bessere Ergebnisse mit dem Stabmixer