SchlagwörterBaby, DIY, Fondant, Geburt, Magic Decor, Spitze, Taufe, Torte. Diesmal kommen sie nicht nackt auf die Torten, sondern werden passend angezogen
Für die Tauftorte habe ich Marshmallow-Fondant gemacht, welches zwar auch noch unglaublich süß ist, aber meiner Meinung nach nicht so unglaublich pappig wie normales Fondant schmeckt
Vor dem Eindecken der Torte, habe ich mit Hilfe einer Strukturmatte aus Silikon eine Blütenstruktur gleichmäßig mit dem Ausrollstab in den Fondant eingeprägt
Die Farben habe ich an die vielen Dinge wie Einladungskarte, Torte, Deko etc. Einige Kekse habe ich sogar personalisiert, indem ich das Bild von der Einladungskarte in benötigter Größe auf essbarem Fondant drucken ließ
Die heutige Torte habe ich für eine Taufe vorbereitet. Ich habe zuerst die gelbe Mitte der Blüte aus Modellierfondant gemacht und geschaut, dass das Baby darauf Platz hat
Gerade die Frühlingszeit ist ideal und oft genutzt für Familienfestlichkeiten, insbesondere Taufen. Solch tolle Ereignisse gehen natürlich nicht ohne Torte
Wer möchte, kann so eine Kerzentorte auch zur Taufe, Kommunion oder Konfirmation passend dekorieren. Auch mit weiteren Schneeflocken, vielleicht einem Weihnachtsmann oder Christbaumkugeln aus Fondant entsteht eine edle weihnachtliche Torte
Leider gibt es kein Anschnittbild, zu schnell war die Torte (die ich zur Taufe meiner kleinen Nichte Julia Amelie gemacht habe) verspeist - und dann machte auch noch mein Fotoakku schlapp