Nachdem mich schon begeistert hat das man Risotto so schnell und einfach im Thermomix machen kann musste ich natürlich auch die Milchreis-Guided-Cooking Funktion gleich ausprobieren
Statt dem Ingwer und der Schalotte hab ich den geviertelten Zwiebel in den Thermomix gegeben. Wer hätte letzte Woche bei 33-35 Grad gedacht das wir so schnell wieder Lust auf warme Suppe bekommen
Ich gestehe, dieses Rezept war irgendwie ganz anders geplant, ok, ich hab die Kraft vom Thermomix irgendwie unterschätzt, aber wir sind ja grade erst dabei einander kennen zulernen
Maisgrieß, Wasser, Salz und Öl in den Thermomix geben und 11 Minuten auf 100° C im Linkslauf auf Stufe 2,5 kochen. September ist übrigens #veganmofo, der Vegane Monat des Jahres 2015
Das hab ich also im Hinterkopf abgespeichert gehabt und als dann beim Thermomix Eventkochen ein Mandelaufstrich mit dabei war wurde das wiederum im Hinterkopf abgespeichert und daraus entstanden ist dann dieses Freude am Kochen Aufstrich Rezept
Nachdem es im Topf eine etwas langwierigere Kocherei ist mit dauerndem Rühren, mache ich meinen Brei jetzt neuerdings immer im Thermomix und mache während der Brei kocht noch Yoga, räume die Küche zusammen etc
Burger Brötchen (wir hatten die Sesamringe aus dem Thermomix Grundkochbuch veganisiert). Sojadrink, Zitronensaft, Kala Namak oder/und Himalayasalz, Senf und Zitronensaft in den Thermomix geben und den Deckel inklusive Messbecher auf den Mixbecher geben
Thermomix-Variante. Eis Rezepte Sammlung vegan und omni. Mit diesem Rezept war ich am vergangenen Freitag im "Cooking Magazin" als Blogger der Woche vertreten, sobald ich dazukomme, werd ich Euch den Beitrag noch zeigen
vegane rote beete suppe und dinkelvollkornbrötchen aus dem thermomix. und weil der starke thermomix sogar ganze getreidekörner zu feinem mehl verarbeiten kann, gibt es frisch gebackene dinkelvollkornbrötchen dazu