Aus der gelben Kugel ein Ei formen, schwarze Fondantstreifen andrücken, Flügel aus weißem Fondant ebenfalls andrücken oder mit Zuckerkleber ankleben und Augen aufmalen
-) Zuckerdekorationen lassen sich auf Rollfondant gut mit diesem Zuckerkleber befestigen. Nach einigem Ausprobieren hat sich für mich dieses Rezept bewährt, ich habe es schon oft an andere Tortenfreundinnen weitergegeben und viel positive Resonanz bekommen
Da ich keinen Zuckerkleber hatte, habe ich mich im Internet informiert und die Variante mit Korn oder Vodka zum Kleben gefunden - und das hat auch wunderbar funktioniert
)Zuckerkleber, klick hier). Der große Tag des Kindergeburtstages – wir feiern ihn gern etwas später als den eigentlichen Tag, so hat das Geburtstagskind zwei Sachen, auf die er sich freuen kann und auch genügend Zeit, um die Eindrücke zu verarbeiten
Zuckerkleber, Palmin. Um Arme und Beine am Köper zu befestigen, wird jeweils ein kleines Stück Spagetti oder Draht in die entsprechende Stelle des Körpers gesteckt (vorher bitte mit etwas Zuckerkleber befeuchten)
Wenn die gewünschte Form erreicht ist, einfach über die etwas mit Zuckerkleber benetzte Knospe stülpen und mit den Fingern vorsichtig festdrücken und ausformen
Das Rezept von Daniela habe ich was den Zuckerkleber und die Blütenpaste abgeändert, beides habe ich weggelassen … Geklebt habe ich die Blüten schlicht mit Wasser, die Blüten selbst sind aus Fondant
Den Tortenaufleger habe ich wie gewohnt angefertigt (wie ich das mache könnt ihr gerne noch einmal hier schauen) und die Schneeflocken mit Zuckerkleber (Rezept hier) auf dem Fondant festgeklebt
In die Schnittstellen mit einem kurz in Zuckerkleber (klick hier) getauchten conetool vorpichsen, dann je eine Perle hinein setzen und etwas fest drücken